Informationen zum Forum Inventor VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 731
Anzahl Beiträge: 9.150
Anzahl Themen: 1.908

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 22 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor VBA : Bauteile/Baugruppen in Modelbrowser-Ordner verschieben
rkauskh am 14.11.2022 um 15:58 Uhr (1)
HallooNode.Parent.NativeObject.Type = kFolderBrowserObject testen?------------------MfGRalfRKW Solutions GmbHwww.RKW-Solutions.com

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Schraffurfarbe
rkauskh am 04.02.2010 um 20:05 Uhr (0)
HalloDie Schraffuren sind mW in der API noch nicht implementiert. Sonst könnte man sicher von der Schraffur aufs zugehörige Modell, Material holen und die Schraffur auf den entsprechenden Layer des Materials verschieben. ------------------MfGRK

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : gleichzeitiges Löschen mehrere Skizzenelemente
rkauskh am 22.05.2012 um 20:40 Uhr (0)
HalloTheoretisch müßte es gehen per SelectSet.SelectMultiple(Entitys As ObjectCollection) deine ObjectCollection in ein SelectSet zu verschieben und mit SelectSet.Delete alle löschbaren Elemente im SelectSet zu löschen.------------------MfGRalf

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bauteilende hoch, Unterdrückung aufheben und auf Medianwert schalten
rkauskh am 10.01.2013 um 20:10 Uhr (0)
HiDa ist kein Tipfehler (leider). Kannst du mir so ein Teil bei dems schief geht hochladen?Nochmal für mich zum Verständnis, das iPart soll vor oder nach dem Verschieben des Bauteilendes, Aufheben der Unterdrückung usw. exportiert werden?------------------MfGRalf

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Auf Benutzer-BKS zugreifen
rkauskh am 04.03.2010 um 20:09 Uhr (0)
HalloDie Antwort habe ich dir doch gegeben. Das UCS bietet kein RangeBox-Property und wo keins ist, kann mans auch nicht abfragen. Du kannst aber auch die Funktion Körper verschieben/drehen im Bauteil versuchen zu nutzen und an der Ermittlung der Translationsmatrix unter Umständen verzweifeln.------------------MfGRK

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Platzhalter zum suchen und aufmachen einer Datei mit bekanntem Anfang
rkauskh am 23.10.2012 um 12:22 Uhr (0)
HiDann nimm doch die ReferencedDocuments der Zeichnung. Da steht auch die BG drin (samt Pfad). In den AllReferencedDocuments der BG müßte eine komplette Liste (bin mir mit abgeleiteten Komponenten nicht sicher) der verbauten Bauteile und Unterbaugruppen stehen, die allesamt mitkopiert werden müßten. Bedenke aber, das du dann Duplikate deiner Bauteile erzeugst. Ob das gewollt ist, mußt du entscheiden.------------------MfGRalf

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bauteile/Baugruppen in Modelbrowser-Ordner verschieben
rkauskh am 19.11.2022 um 08:44 Uhr (15)
MoinSollte eigentlich funktionieren. Bei einer Occurrence die nicht in einem BrowserFolder ist, müsste der Typ kBrowserNodeObject sein. Code:Dim oOcc As ComponentOccurrenceFor Each oOcc In oDef.Occurrences Dim oNode As BrowserNode oNode = opane.GetBrowserNodeFromObject(oOcc) If Not oNode.Parent.NativeObject.Type = kFolderBrowserObject then Call oFolder.Add(oNode) End IfNext------------------MfGRalfRKW Solutions GmbHwww.RKW-Solutions.com

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Makro für Modellbaum
rkauskh am 09.01.2010 um 13:23 Uhr (0)
HalloWas genau ist das Problem? Eine Sub die auf deinen "Vor"-Button reagiert müßte so aussehen:Code:Private Sub Vor_Click()hier den Code fürs Verschieben des BauteilendesEnd SubSoll das Bauteilende im Part oder in einer Baugruppe verschoben werden? In der BG gibts mW nur die Optionen Top und Bottom, keine Zwischenschritte.Du kannst auch mal in der Programmierungshilfe von Inventor den Suchbegriff "Form" eingeben und dir den ersten Treffer mit dem SimpleSelection-Beispiel ansehen.------------------MfGRK

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : verschiedene Layer in Inv2010+ zusammenfassen
rkauskh am 07.08.2010 um 17:23 Uhr (0)
HalloCode hab ich jetzt nicht parat, aber es gibt mW keine Funktion die das gewünschte direkt erledigt. Du wirst durch alle DrawingCurveSegments laufen müssen und jeweils auf den Sammellayer schieben. Stell dich auf lange Laufzeiten ein. Weiterhin könnte es noch ein Problem geben, da das Verschieben auf einen gemeinsamen Layer mit hoher Wahrscheinlichkeit Linientyp, -stärke und -farbe auf die Eigenschaften des Sammellayers setzt.------------------MfGRK

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bauteile/Baugruppen in Modelbrowser-Ordner verschieben
rkauskh am 10.11.2022 um 14:08 Uhr (1)
HalloOhne das getestet zu haben:Code:Dim oFolder As BrowserFolderFor Each oFolder In opane.TopNode.BrowserFolders If oFolder.Name = "001 - Normteile" Then Exit ForNextIf oFolder Is Nothing Then oFolder = opane.AddBrowserFolder("001 - Normteile")End If Dim oOcc As ComponentOccurrenceFor Each oOcc In oDef.Occurrences Dim oNode As BrowserNode oNode = opane.GetBrowserNodeFromObject(oOcc) Call oFolder.Add(oNode)Next------------------MfGRalfRKW Solutions GmbHwww.RKW-Solutions.com

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Stücklisten Export
rkauskh am 10.03.2013 um 20:44 Uhr (0)
HalloDie Teileliste wird exakt an den Koordinaten der Originalteileliste eingefügt. Du mußt sie anschließend selbst verschieben.Code:Private Sub PartsListCopy()Dim oPartsList As PartsListSet oPartsList = ThisApplication.ActiveDocument.Sheets.Item(2).PartsLists.Item(1).CopyTo(ThisApplication.ActiveDocument.Sheets.Item(1))Dim oPoint As Point2dSet oPoint = ThisApplication.TransientGeometry.CreatePoint2d(0, 0)oPartsList.Position = oPointhier den Export durchführenCall oPartsList.DeleteEnd Sub------------------ ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Blätter aus IDW in neue IDW kopieren mit sheets.copyto
rkauskh am 26.10.2012 um 18:52 Uhr (0)
Ah, sorry die Zeile hab ich komplett überlesen.Ich habs in der Konstellation noch nicht getestet. Probiers doch erstmal mit primitiven Erstansichten pro Blatt. Wenn das geht, mal einen Schnitt aufS zweite Blatt verschieben und nochmal testen. Was besseres fältt mir auch nicht ein.Aber wenn du sowieso alles in eine zweite IDW kopieren willst, könnte es dann nicht auch ein einfaches Speichern unter tun? ------------------MfGRalf

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Brenndatei mit Markierungen erstellen
rkauskh am 22.01.2014 um 17:53 Uhr (1)
HalloIch dachte die Bauteile sollen nicht doppelt gefunden werden. Daher meine Idee in eine Unter-BG zu verschieben.Die Schleifendurchläufe werden eine ziemlich lange Laufzeit verursachen fürchte ich.Eventuell könnte man das verkürzen, wenn der User das jeweilige Startbauteil selbst wählt?Ich überlege noch das der Winkel der mutmaßlichen Kontaktflächen zueinander geprüft werden sollte. Sonst werden aufeinander stehende Flächen auch erkannt, da ein Punkt auf der "Berührungskante" den Abstand null hat.------ ...

In das Form Inventor VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz